
Obwohl oder sollte ich sagen weil es mir so gut geht, beschäftigt mich doch nach wie vor eine Frage:
Gibt es ihn, den Neurodermitikertypus?
Ich bin im Laufe meines Lebens natürlich unweigerlich auf andere Neurodermitiker getroffen, muss aber auch an dieser Stelle gestehen, dass ich mich stets schwer getan habe, die Krankheit dann zu unserem gemeinsamen Thema zu machen. Ich habe vielleicht schon an anderer Stelle erwähnt, dass dies mit ein Grund war, warum für mich eine Kur unter Gleichgesinnten auch nie in Frage kam.
Die andauernde Diskussion darüber, wie groß der psychische Anteil bei dieser Krankheit sei, habe ich zwar verfolgt, aber nicht wirklich ernst genommen. Das änderte sich, als ich auf die Seiten von Herrn Dr. Bernd Frederich stieß.
Dr. Frederich stellt genau diese Frage bzw. beantwortet sie bereits, in dem er Parallelen bei Neurodermitis-Patienten aufzeigt. Zwar geht auch er von einer genetischen Disposition als Ursache der Neurodermitis aus, verortet den Auslöser jedoch in der Psyche des Neurodermitikers und unternimmt eine Typifizierung.
Da ich gewisse Wiedererkennungsmomente nicht leugnen konnte, habe ich im letzten Jahr Kontakt zu Herrn Dr. Frederich aufgenommen. Es folgte ein kurzer aber sehr aufschlussreicher Mailwechsel, in dem er mir freundlicherweise auch einen persönlichen Besuch anbot. Leider ist er im vergangenen Jahr verstorben, so dass es dazu nicht mehr kommen konnte.
Vielleicht ist es nun die Sicherheit der geschmeidigen Haut, die es mir ermöglicht, mich dem Thema auf einer abstrakteren Ebene zu nähern und einen Austausch anzuregen. Hinzu kommt, dass Herr Dr. Frederich tatsächlich eine Typenbeschreibung vollzogen hat, die ich erstaunlich finde. Daher meine Frage an die Leser dieser Zeilen: Bin ich die Einzige oder haben auch andere Neurodermitiker einen kleinen Aha-Effekt beim Studieren seiner Theorie?
Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Mehr von Dr. Frederich findet Ihr unter www.neurodermitis-frederich.de.
Wow! Vielen dank fuer den link! Hab die seite gerade mal durchstudiert…und ganz ehrlich, ich dachte die ganze zeit nur “ oh gott, dass bin ich ueber die er da schreibt“…. Ich bin so, von vorn bis hinten, incl. Erziehung und dank der seite konnte ich, glaube ich, endlich den ausloeser meiner neuro ausmachen, zeitpunkt und ereignis passen zusammen! so, jetzt hab ich endlich wieder hoffnung beschwerdefrei zu werden. DANKE!
Das mit der Erziehung weiß ich gerade bei mir nicht so recht (allerdings fing die Neuro bei mir erst vor fünf Jahren an), aber der Rest passt erstaunlich gut ….
Kann dies auch fast 1:1 unterschreiben. Danke für den Hinweis, sehr interessant! Ich versuche mal, über die unter „Statistik“ genannten Personen herauszufinden, ob seine Forschung in irgendeiner Form weiter verfolgt wurde. Schreibe hier rein, wenn ich etwas heraus bekomme!