Von tiff am 15. Oktober 2012 veröffentlicht
Ich habe an anderer Stelle bereits meine Duschgel-Vorliebe ausführlich beschrieben, die vor allem auf dem cremigen Dufterlebnis basierte, auf das ich ungern zu verzichten bereit bin. Wie allergenarme Waschlotionen fielen Seifen für mich bislang ebenfalls unter die Rubrik der unspannenden Duschbegleiter. Zumal ich leider oft die Erfahrung mache, dass nach den ersten Duftschichten eines Seifenstücks sich allzu schnell ein scheinbar komplett duftbefreites langes Durstreckenstück zeigt, mit dem man dann für die restliche Zeit vorlieb nehmen muss.
„Seife! Mein erfreuliches Revival“ weiterlesen
Thema: Körperpflege | Tags: Candy Cream, Duft, Duschgel, Haut, Heilerde, Kokosmilch, Körperpflege, Sättigung, Seife
Von tiff am 12. Mai 2012 veröffentlicht
Obwohl oder sollte ich sagen weil es mir so gut geht, beschäftigt mich doch nach wie vor eine Frage:
Gibt es ihn, den Neurodermitikertypus?
Ich bin im Laufe meines Lebens natürlich unweigerlich auf andere Neurodermitiker getroffen, muss aber auch an dieser Stelle gestehen, dass ich mich stets schwer getan habe, die Krankheit dann zu unserem gemeinsamen Thema zu machen. Ich habe vielleicht schon an anderer Stelle erwähnt, dass dies mit ein Grund war, warum für mich eine Kur unter Gleichgesinnten auch nie in Frage kam.
Die andauernde Diskussion darüber, wie groß der psychische Anteil bei dieser Krankheit sei, habe ich zwar verfolgt, aber nicht wirklich ernst genommen. Das änderte sich, als ich auf die Seiten von Herrn Dr. Bernd Frederich stieß.
„Gibt es den typischen Neurodermitiker?“ weiterlesen
Thema: Behandlungen, Fragen, Kontroversen, Psychotherapie | Tags: Dr. Frederich, Neurodermitiker, Neurodermitikertypus, Neurodermitis, Psyche, Psychotherapie, Therapie
Von tiff am 4. Januar 2012 veröffentlicht
Nun liegt das Jahr 2011 schon hinter mir und ich denke, es verdient allein durch die fast komplette Symptomfreiheit, die es mir beschert hat, eine Würdigung.
Ich habe beinahe die gesamte zweite Hälfte des Jahres ohne neuen Eintrag vergehen lassen, was weiterhin meinem sehr guten Hautzustand zuzuschreiben ist.
Dennoch, stellte ich neulich fest, sind bisher einige Merkmale meiner (zum Teil eben neuen) Lebensart unerwähnt geblieben.
Weil ich meiner eigenen (Haut-) Zufriedenheit weiterhin mit einer mitunter unruhigen Achtsamkeit folge, kann ich nach wie vor nicht sagen, welcher Teil meiner Lebensführung so entscheidend zur Besserung beigetragen hat. Vielleicht ist es auch das Gesamtpaket – Grund genug, kein Detail hier zu verschweigen.
„Rückblick 2011“ weiterlesen
Thema: Behandlungen, Lebenslauf, Stoffwechsel | Tags: Haut, Hautzustand, Hipp-Cremes, Käse, Lebensart, Milch, Milchprodukte, Nachtkerzenöl, Neurodermitiker, Schutzschicht, symptomfrei, Symptomfreiheit, Vitamin E, Waschungen, Zistrose
Neueste Kommentare